Gamer Hard- & Software
Wer die Qual hat, hat die Wahl!
Auf der Suche nach dem geeigneten Gaming PC hat begonnen? Nun stellt sich, die Frage welche Komponente sind nun eigentlich in Deinem Wunschrechner verbaut. Gerade Einsteiger haben es in dieser Thematik schwer, da Du noch keinerlei Erfahrung mit dieser Zusammenstellung hast, kann man mit einem Konfigurator sich ganz einfach Unterstützung holen, um sein eigenen Gaming PC zu erhalten.
Wir geben Dir dennoch hier einen groben Überblick, über die wichtigsten Komponenten, was für Dich hilfreich sein kann. An aller erster Stelle solltest Du Dir klarmachen, was Du eigentlich von einem Computersystem erwartest.
Was willst Du eigentlich spielen? Diese Frage sollte, wenn möglich sich immer stellen.
Wer sich erstmal mit der Zusammenstellung eines Gaming PC beschäftigt, wird schnell feststellen, dass hier die Preisspanne nach oben keine Grenzen kennt. Die neusten und stärksten Komponente sind sehr preisintensiv und können schnell das eigene Budget sprengen.
Als erstes sollte, daher für Dich klar sein, was Du eigentlich mit Deinem neuen Computer anstellen willst. Die Antwort ist klar: “Ich will spielen (zocken, datteln)!“
Dennoch lohnt es sich, genau abzuchecken, was tatsächlich an Hardware benötigt wird, um die Wunschspiele in vollen Zügen genießen zu können. Dabei kann ein Blick auf die empfohlene Systemanforderung des Games, sehr hilfreich sein und Du solltest Dein Budget für die Ausgabe immer genau im Auge behalten. Am Ende bringt es Dir nichts, der neue Gamer PC ist da, nur kannst Du Dein Wunschspiel nicht abspielen, da es nur ruckeln voran geht bis gar nicht, da es nicht wiedergegeben werden kann.
Daher geben wir Dir hier ein paar Tipps die Du, immer im Blick haben solltest!
Dazu gehören:
Grafikkarte:
Dies ist mit einer der teuersten Anschaffungen aber entscheidend ist der Speicher der Grafikkarte
und der GPU- Takt. Diese Taktung sollte immer in etwa bei 1.400 bis 2.000 liegen und der Speicher
sollte mindestens 8 GB betragen. Die Empfehlung ist sich für Nvidia oder AMD zu entscheiden, das
sind die Flaggschiffe unter dem Komponenten.
Prozessor:
Der Prozessor ist, das Herzstück eines Computers, welcher die notwendige Rechenleistungen
bereitstellt. Vor allem Grafikkarten sind auf ausreichende Prozessorleistungen angewiesen, um das
volle Leistungspotenzial auszuschöpfen.
Netzteil:
Je nach Wahl Deiner Komponenten benötigt Dein System eine bestimmte Menge Strom.
Daher muss das Netzteil, also genau auf Deinen Bedarf abgestimmt sein!
Mainboard (Motherboard):
Das hochwertige Mainboard (Motherboard), sorgt für einen reibungslosen Ablauf in Deinem
System. Zudem solltest Du auch darauf achten, dass Dein Mainboard mögliche
Nachrüstungen unterstützt.
Arbeitsspeicher:
Hier solltest Du dar1auf achten das 16 GB verbaut werden oder sind, um aktuelle Games
spielen (zocken, datteln) zu können.
Festplatten:
Für das Betriebssystem und Games (Spiele), ist zu empfehlen zwei SSD- Festplatten zu
verwenden, da diese schnell sind und Ladezeiten zum Teil deutlich verringern. Für das
Archivieren von Daten wie Videos, Bilder oder Dokumenten, kann dann noch eine größere
HDD- Festplatte angeschafft werden.
Kühlung:
Um das Lieblingsgame endlich zocken zu können und die Hardware die volle Leistung
hergeben muss, wird es im Gehäuse ordentlich warm. Damit nichts überhitzt, muss für
ausreichend Kühlung gesorgt werden!
Gehäuse:
Es geht vor allem um den Platz! Das Gehäuse muss groß genug für alle Komponenten sein.
Achte daher darauf, dass noch Platz für mögliche, nachgerüstete Komponenten bleibt.
Vergesse zudem nicht, dass Du neben den eigentlichen Computer auch unter Umständen einen Monitor, Tastatur, Maus, Gamecontroller oder Gamepad wie ein Headset benötigst. Plane dieses alles sinnvoll, um bei Deinem finanziellen Rahmen zu bleiben.